Was ist schwerer Dieselkraftstoff D6?
Der schwere Dieselkraftstoff D6, auch bekannt als Rückstandsöl (Residual Fuel Oil) oder unter anderen Bezeichnungen wie
Bunker Fuel Oil, Bunker C, PS-400, ist ein hochviskoses Ölprodukt, das in den letzten Phasen der Raffination
von Rohöl gewonnen wird, nach der Abtrennung leichterer Komponenten wie Benzin und Kerosin.
D6 stellt den Bodensatz des Ölfasses dar, enthält schwere Kohlenwasserstoffketten und erfordert eine Vorwärmung auf 104 bis
127
Grad Celsius vor der Verwendung.
Trotz seiner schwierigen Eigenschaften bleibt es die erste Wahl für viele große Industrien aufgrund seiner hohen Wirtschaftlichkeit
pro
Energieeinheit.
Technische und chemische Eigenschaften von D6-Kraftstoff
- Dichte: ca. 0,96 g/cm³
-
Viskosität: Sehr hoch (erfordert Vorwärmen für Transport und Verwendung)
-
Schwefelgehalt: Kann je nach Produktionsquelle 3 % oder mehr erreichen
- Farbe: Tiefschwarz
-
Chemische Zusammensetzung: Reich an Alkanen, Cycloalkanen und schweren Aromaten
-
Standardspezifikationen: ASTM D396, ISO 8217
-
D6 enthält natürliche Verunreinigungen wie Wasser (bis zu 2 %) und mineralischen Boden (bis zu 1,5 %).
Vergleich der D6-produzierenden Länder
| Land |
Qualität |
Mengen |
Bemerkungen |
| Russland |
Hoch |
Riesig |
Einer der größten Produzenten weltweit dank der Fülle an Raffinerien |
| Golfstaaten |
Hervorragend |
Mittel bis hoch |
Regelmäßige und stabile Produktion mit strengen Spezifikationen |
| Südamerika (Brasilien, Venezuela) |
Mittel bis niedrig |
Mittel |
Einige Herausforderungen bei der Raffination und Umweltreinheit |
Wichtiger Hinweis: Russischer D6-Kraftstoff ist bekannt für seine hohe Qualität und chemische Stabilität, was ihn ideal für riesige Kraftwerke macht, während ein Teil der südamerikanischen Produktion aufgrund des hohen Schwefelgehalts zusätzliche Behandlung benötigen kann.
Wo wird schwerer Dieselkraftstoff D6 verwendet?
-
Kraftwerke: Ideale Quelle zur effizienten und kostengünstigen Erzeugung thermischer Energie.
-
Betrieb schwerer Industrien: Stahlwerke, Zementfabriken und große Raffinerien, die eine stabile Energiequelle benötigen.
-
Maritimer Sektor: Riesige Schiffe, schwere Frachtschiffe, die über spezielle Heizsysteme verfügen, die die Verwendung von D6 erleichtern.
-
Industrielle Heizsysteme: Wird in kalten Ländern zur Wärmeerzeugung für große Wohnanlagen oder Industrieanlagen verwendet.
Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von D6
-
Erzwungene Vorwärmung: Ein Versagen der Vorwärmung kann zum Einfrieren des Kraftstoffs und zum Ausfall der Systeme führen.
-
Hoher Schwefelgehalt: Führt zu erhöhten Emissionen, die gegen moderne Umweltstandards verstoßen können.
-
Steigende Umweltkosten: Moderne Gesetze fordern die Reduzierung des Schwefelgehalts durch zusätzliche Raffinationsprozesse, was die Kosten erhöht.
-
Saisonale Preisschwankungen: Die Nachfrage und die Preise für D6 steigen im Winter aufgrund des erhöhten Bedarfs an Heizöl.
-
Versorgungsrisiken: Der Umgang mit nicht zugelassenen Vermittlern kann zu nicht konformen Lieferungen oder Verzögerungen führen.
Globale Standards und Klassifizierungen für D6-Kraftstoff
| Klassifizierung |
Spezifikationen |
Kommentar |
| IFO 380 |
Maximale Viskosität 380 Centistokes |
Am häufigsten verwendet |
| IFO 180 |
Maximale Viskosität 180 Centistokes |
Einfacher zu verarbeiten |
| LS 380 |
Viskosität 380 Centistokes mit einem Schwefelgehalt unter 1,5 % |
Geeignet für umweltfreundliche Märkte |
| LS 180 |
Viskosität 180 Centistokes mit einem Schwefelgehalt unter 1,5 % |
Verbesserte Umweltklasse |
| MDO (Marine Diesel Oil) |
Relativ sauberer mariner Dieselkraftstoff |
Wird in einigen modernen Schiffen verwendet |
| MGO (Marine Gasoil) |
Hochwertiger mariner Gaskraftstoff |
Kraftstoff für Hochleistungs-Dieselmotoren |
Warum Jobix als strategischer Partner für D6-Geschäfte wählen?
-
Zuverlässige, zertifizierte Quellen: Wir arbeiten mit den größten Raffinerien in Russland, dem Golf und Kasachstan zusammen.
- Unabhängige Qualitätsprüfungen: Alle Lieferungen durchlaufen
SGS- oder Intertek-Tests, um die vollständige Einhaltung der Spezifikationen zu gewährleisten.
-
Professionelles Vertragsmanagement: Wir erstellen starke (SPA-)Verträge, die alle rechtlichen und kommerziellen Garantien umfassen.
-
Flexibilität beim Versand: Lieferung FOB oder CIF je nach Kundenbedarf.
-
Genaue Nachverfolgung jeder Transaktion: Vom Nachweis der Finanzkraft (POF) bis zur Ausstellung des Frachtbriefs (BL) und der Lieferung des Produkts.
Praktischer Rat für Geschäftsleute und Investoren
Bewerten Sie ein D6-Geschäft nicht nur nach dem Preis. Berücksichtigen Sie: Schwefelgehalt, erforderliche Vorwärmmechanismen, saisonale Marktbedingungen, Qualität der Labortests, Professionalität des Lieferanten und seine Erfahrung auf dem internationalen Markt. Eine kluge Entscheidung schützt Sie vor Verlusten und gewährleistet die Kontinuität Ihres Geschäfts.